Charterversicherung: Entspannt dem Törn entgegen
Wer seinen Chartertörn plant, der sollte sich nicht nur mit dem richtigen Revier und der geeigneten Yacht auseinandersetzen: Eine passende Charterversicherung ist dringend zu empfehlen, denn auch die schönste Zeit des Jahres ist nicht ganz frei von Risiken. Schäden an gecharterten Yachten sind leider keine Seltenheit. Mit dem passenden Versicherungsschutz von Pantaenius sind Sie bestens vorbereitet!

Charterboot-Versicherungen: Jederzeit sorgenfrei unterwegs
Für den Fall der Fälle umfassend abgesichert: Skipper und Crew sollten vor dem nächsten Chartertörn unbedingt an den Abschluss einer passenden Versicherung denken – denn selbst dem erfahrensten Skipper kann auf dem Wasser schnell ein Missgeschick passieren. Eine Charterversicherung von Pantaenius schützt Sie vor genau diesen Risiken und lässt sich im Umfang an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Sie gilt nicht nur für den Skipper, sondern zusätzlich für bis zu neun Crewmitglieder.
Charterversicherung von Pantaenius: Flexibel und individuell
Die Skipperhaftpflicht innerhalb der Charterversicherung deckt zum Beispiel neben Haftpflichtansprüchen Dritter auch zu erstattende Schäden an der gecharterten Yacht selbst, sofern diese aufgrund eines Einwandes grober Fahrlässigkeit von der Kaskoversicherung des Schiffes eingefordert werden. Schäden aus einfacher Fahrlässigkeit kann der Schiffsversicherer nicht regressieren. Außerdem existieren keine versteckten aber wesentlichen Ausschlüsse, die bei anderen Anbietern zu finden sind. Hierunter fällt zum Beispiel der Ausschluss von Haftpflichtansprüchen Angehöriger oder von Kollisionsschäden, für die eine andere Kaskoversicherung zunächst auch eintrittspflichtig wäre.
Unsere Charterversicherung kann als sogenanntes Pantaenius Charterpaket in vier unterschiedlichen Versionen abgeschlossen werden. Standardmäßig darin enthalten sind in jedem Fall eine Skipperhaftpflicht sowie eine Reiserücktrittskostenversicherung. Chartergebühren, die als Vorauszahlung an eine Agentur oder einen Flottenbetreiber überwiesen werden, können bis zur Höhe der in der Reiserücktrittskostenversicherung vereinbarten Summe mitversichert werden. Ein zusätzlicher Sicherungsschein wird dann nicht benötigt. Dies versetzt Sie in die Lage, sich bei der Wahl der Charteragentur frei zu entscheiden und nicht an die Agenturen gebunden zu sein, die entsprechende Absicherungen anbieten.
Die passende Versicherung für jeden Törn: Je nach geplantem Yachtcharter können darüber hinaus auch eine Auslandsreise-Krankenversicherung oder eine Insassenunfall-Versicherung sinnvoll sein, die in unseren Paketen Gold und Premium enthalten sind. Alle Pakete lassen sich darüber hinaus ohne Selbstbeteiligung abschließen. Hohe Kautionssumme? Kein Problem. Mit der separat abschließbaren Charter-Kautionsversicherung Kaution Plus lassen sich Kautionssummen in nahezu unbegrenzter Höhe absichern: Entweder ergänzend zu Ihrer Charterversicherung oder als separates Produkt.
Sie sehen: Unsere Charterversicherungen sind flexibel und individuell anpassbar. Mit unserem praktischen Online-Tool bringen wir Sie in wenigen Klicks zum passenden Paket für Ihren nächsten Törn. Lassen Sie sich beraten und wählen Sie das für Sie passende Charterpaket!